18.10.2015
WICKEDE (RUHR) / ENSE-WALTRINGEN. „Wir werden weiter machen“, versprach Ingrid Wix (69) am Samstag (17. Oktober 2015) bei der Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen der „Kinderkrebsfürsorge Wickede (Ruhr)“. Zusammen mit ihrem Ehemann Karl-Heinz Wix (71) und weiteren Unterstützern hatte die Wickederin im Jahre 1990 nach dem Tode ihres krebskranken Sohnes Martin (5) die Initiative ins Leben gerufen. – Auf einem Banner in der Schützenhalle Waltringen, wo die Feier stattfand, war zu lesen: „Helft mit, den Krebs zu besiegen!“
Verbunden mit der Geburtstagsfeier der Kinderkrebsfürsorge war ein Benefizkonzert des Musikvereins Echthausen unter Leitung von Dirigent Thomas Voß. Die Moderation des Abends übernahm Musikvereins-Vorsitzender Dominik Gasse.
Professor Dr. Ulrich Göbel, ehemaliger Leiter der Kinder-Onkologie des Universitätsklinikums Düsseldorf, dankte am Samstag dem Kinderkrebsfürsorge-Verein für sein Engagement. „Die Wickeder sind Weltmeister im Spenden!“ lobte Professor Göbel die Elterninitiative und ihre Helfer.
„Ohne Familie Wix wäre alles nix!“
„Ohne Familie Wix wäre alles nix“, erklärte Dr. Martina Klein, die am „Westfälischen Kinderzentrum“ des Klinikums Dortmund für Spendeneinwerbung und Sponsoring zuständig ist.
Da man wisse, dass die Familie Wix ohnehin keinen Wert auf eine materielle Anerkennung für ihr Engagement lege und lieber Spenden für die Kinderkrebsfürsorge sammele, bedankte sich Dr. Klein für die Dortmunder Kinderkrebsabteilung symbolisch mit einem BVB-Fußball mit Autogrammen von Trainer Jürgen Klopp und seiner alten Mannschaft. Den Ball könne man direkt versteigern, freuten sich denn auch Ingrid und Karl-Heinz Wix wirklich sofort über das individuelle Geschenk aus der Borussen-Stadt.
Lebenswerte Atmosphäre in sterilen Kliniken schaffen
Oberarzt Dr. Benedikt Bernbeck von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Dortmund lobte ebenfalls die eifrigen Spendensammler aus Wickede.
Durch die Förderung aus Wickede könne man krebskranken Kindern und Jugendlichen eine lebenswertere Atmosphäre in der sterilen Klinik schaffen.
Unter anderem beschäftige man Clowns sowie Kunsttherapeuten. Aber auch Fernseher, Computer und Internetzugänge zur Kommunikation mit Klassenkameraden würden finanziert, damit sich die kleinen krebskranken Patienten etwas wohler in der Krankenhausumgebung fühlen würden. Die Hilfe aus Wickede sei dafür unermesslich wertvoll, da solche Maßnahmen nicht durch die Krankenkassen bezahlt würden.
Aktuell schaffe man mit Video-Beamern eine visuelle Traumwelt im Raum des Magnetresonanztomographen (MRT) für Kinder, um ihnen so die Angst vor dem medizinischen Apparat zu nehmen.
Dank auch im Namen der krebskranken Kinder
Die Ärzte sprachen ihren Dank an die Wickeder Initiative auch im Namen der krebskranken Kinder aus, denen man mit den großzügigen Spenden aus Wickede hilft.
Besonders lobten die Mediziner das sozial-karitative Engagement der Eheleute Ingrid und Karl-Heinz Wix. Sie verstünden es die Herzen und Geldbörsen ihrer Mitmenschen für krebskranke Kinder zu öffnen.
Bislang umgerechnet zirka 1,5 Millionen D-Mark gesammelt
Seit der Gründung des Vereins im Jahre 1990 habe man umgerechnet zirka 1,5 Millionen D-Mark gesammelt und an die Kinderstationen der Krebskliniken in Düsseldorf und Dortmund gespendet, erklärte Karl-Heinz Wix (71) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
Neben Ingrid und Karl-Heinz Wix gehören derzeit Klaus-Maria Bathe und Birgit Inman zum Vorstand der „Kinderkrebsfürsorge Wickede (Ruhr).
Spende von mehr als 250 Euro von den Handballern
Eine Spende im Wert von mehr als 250 Euro gab es übrigens am Samstagabend noch von den Handballern des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr), die nach einem erfolgreichen Heimspiel noch mit einer großen Gruppe nach Waltringen kamen und diesen Betrag an das Ehepaar Wix überreichten.
ANDREAS DUNKER für „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“
Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!
Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."
Sa, 21.04.2018
Live-Musik mit Susan Keen am Samstag, 21. April 2018, ab 20 Uhr im Country- und-Western-Club „Colorado“ an der Hauptstraße 71 in Wickede
So, 22.04.2018
Job-Börse für das Industriegebiet Westerhaar am Sonntag, 22. April 2018, zwischen 11 und 15 Uhr im Autohaus Siegemund in Wickede – Große Unternehmen aus dem Gewerbegebiet präsentieren Karriere-Chancen für Fachkräfte und Einsteiger
So, 22.04.2018
Volkshochschule (VHS) Werl, Wickede (Ruhr) und Ense: „Haste Töne? Haste Worte! – Und ein Stück Kuchen dabei …“ – VHS-Veranstaltung mit Patricia Malcher am Sonntag, 22. April 2018, um 16 Uhr im Bistro/Café „No. 30“ in Werl
Di, 24.04.2018
Volkshochschule (VHS) Werl, Wickede (Ruhr) und Ense: „Cloud-basierte pädagogische Software-Lösungen“ – VHS-Vortrag von Jens Erler am Dienstag, 24. April 2018, um 18 Uhr im VHS-Haus in Werl
Di, 24.04.2018
Ratssitzung am Dienstag, 24. April 2018, um 18.00 Uhr im Bürgerhaus in Wickede.
Di, 24.04.2018
Mi, 25.04.2018
Do, 26.04.2018
Wochenmarkt der Gemeinde Wickede (Ruhr) zwischen 8 und 13 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus (Auf Grund von Feiertagen sind Terminverschiebungen möglich.)
Do, 26.04.2018
Kabarett-Abend mit Lioba Albus am Donnerstag, 26. April 2018, um 20 Uhr in der Gemeindehalle in Echthausen. Veranstalter: Schützenbruderschaft St. Vinzentius Echthausen
Fr, 27.04.2018
Traditionelles „Maibaum-Aufstellen“ des Echthausener Vereinsrings am Freitag, 27. April 2018, um 19.00 Uhr auf dem Dorfplatz an der Weststraße in Echthausen
So, 29.04.2018
Konfirmationsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde am Sonntag, 29. April 2018 (Sonntag Kantate, 4. Sonntag nach Ostern) in der Christus-Kirche in Wickede (Falls es mehr als 20 Konfirmanden gibt, findet ein zweiter Gottesdienst-Termin statt.)
Mo, 30.04.2018
„Tanz in den Mai“ am Montag, 30. April 2018
Di, 01.05.2018
„1. Mai“ (gesetzlicher Feiertag in Nordrhein-Westfalen) am Dienstag, 1. Mai 2018
Di, 01.05.2018
Maifeiertag "Tag der Arbeit" am Montag, 1. Mai 2018..
Di, 01.05.2018
Familientag-Maiwanderung der Vereine Echthausen am Dienstag, 1. Mai 2018, in Echthausen.
Di, 01.05.2018
Do, 03.05.2018
Internationaler Tag der Pressefreiheit am Donnerstag, 3. Mai 2018 Mit dem „Internationalen Tag der Pressefreiheit“ wird jährlich am 3. Mai auf die Bedeutung freier Berichterstattung für die Demokratie sowie auf Verletzungen der Pressefreiheit hingewiesen.
Do, 03.05.2018
Wochenmarkt der Gemeinde Wickede (Ruhr) zwischen 8 und 13 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus (Auf Grund von Feiertagen sind Terminverschiebungen möglich.)
Fr, 04.05.2018
Sa, 05.05.2018
WICKEDE (RUHR). Die Abfuhr von Bio- und Papier-Müll in den einzelnen Bezirken der Gemeinde Wickede (Ruhr) findet in der nächsten Woche (2. – 6. April 2018) jeweils einen Tag später statt. Grund sind die Oster-Feiertage. – Die Abfuhr der „Gelben Säcke“ erfolgt im gesamten Gemeindegebiet am Dienstag, 3. April 2018.
WICKEDE (RUHR). Erstmals bietet sich für Wickederinnen und Wickeder die Möglichkeit an einer kostenlosen Qualifizierung zum Senioren-Trainer teilzunehmen. Die Qualifizierung findet in Kooperation mit der „Geschäftsstelle Engagementförderung“ der Stadt Arnsberg statt.