skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Kosten-Steigerung: 8,7 Millionen Euro für Bürgerhaus
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Kosten-Steigerung: 8,7 Millionen Euro für Bürgerhaus
    10. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede werden bereits nach jetzigem Kenntnisstand um 2,2 Millionen höher liegen als ursprünglich gedacht. Bereits vor dem geplanten Baustart im kommenden Jahr gehen das beauftragte Büro des Bochumer Architekten Ulrich Becker und die örtliche Kommunalverwaltung nunmehr von einer Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro für die Baumaßnahmen aus.
  • Kleinwagen von junger Fahrerin überschlägt sich
    Verkehrsunfall
    Kleinwagen von junger Fahrerin überschlägt sich
    9. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 732 (Echthauser Straße) zwischen Voßwinkel und Echthausen sorgte am heutigen Donnerstag (9. Juni 2022) gegen 16 Uhr für eine längere Vollsperrung der Strecke. Auch der Linienbusverkehr wurde durch den Unfall unterbrochen. Die 18-jährige Fahrerin des havarierten Kleinwagens wurde von Ersthelfern vorsichtig aus dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug gerettet und medizinisch durch den Notarzt aus Wimbern vor Ort erstversorgt. Anschließend wurde sie von einem Rettungswagen in ein Arnsberger Krankenhaus transportiert.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Trampolin steht plötzlich mitten auf der Straße
    18. Februar 2022
    WICKEDE (RUHR). Das Sturmtief Zeynep hält die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Soest in Bewegung. Im gesamtem Kreisgebiet gab es bis 18 Uhr bereits mehr als 30 Alarmierungen. Alleine in der Gemeinde Wickede (Ruhr) ist die Bereitschaftsgruppe der Wehr inzwischen dreimal ausgerückt.
  • Echthausener und Wimberner Wehrleute besetzen Wickeder Wache
    Echthausener und Wimberner Wehrleute besetzen Wickeder Wache
    18. Februar 2022
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Der Sturm mit seinen orkanartigen Windböen hat am heutigen Freitagnachmittag (18. Februar 2022) bereits für den ersten Feuerwehr-Einsatz gesorgt. Denn auf der Landstraße 732 in Richtung Voßwinkel war gegen 16.30 Uhr ein Baum auf die Fahrbahn gekracht.
  • 1.242 neue Corona-Fälle – 7.111 Personen aktuell infiziert
    1.242 neue Corona-Fälle – 7.111 Personen aktuell infiziert
    18. Februar 2022
    KREIS SOEST. Im Zusammenhang mit Corona ist ein weiterer Todesfall zu beklagen, ein 85-jähriger Mann aus Lippstadt ist verstorben. Außerdem wurden 1.242 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (62), Bad Sassendorf (42), Ense (50), Erwitte (78), Geseke (95), Lippetal (59), Lippstadt (329), Möhnesee (21), Rüthen (62), Soest (164), Warstein (91), Welver (25), Werl (110) und Wickede (Ruhr) (54). 74 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon acht auf Intensivstationen.
  • 68 Patienten mit Corona-Infektion im Krankenhaus – davon neun auf der Intensivstation
    68 Patienten mit Corona-Infektion im Krankenhaus – davon neun auf der Intensivstation
    17. Februar 2022
    KREIS SOEST. Im Kreis Soest sind fünf weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona zu beklagen. Eine 92-Jährige aus Ense, ein 89-Jähriger und eine 87-Jährige jeweils aus Welver, ein 84-Jähriger aus Bad Sassendorf und ein 55-Jähriger aus Lippetal sind verstorben. Außerdem wurden 1.085 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (29), Bad Sassendorf (41), Ense (52), Erwitte (89), Geseke (52), Lippetal (51), Lippstadt (336), Möhnesee (31), Rüthen (22), Soest (134), Warstein (70), Welver (35), Werl (108) und Wickede (Ruhr) (35). 68 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon neun auf der Intensivstation.
  • Moderne Lade-Infrastruktur für E-Bikes am Marktplatz
    Moderne Lade-Infrastruktur für E-Bikes am Marktplatz
    17. Februar 2022
    WICKEDE (RUHR). E-Biker können jetzt per Smartphone-Application aus der Ferne einen Strom-Ladeplatz am Wickeder Marktplatz buchen. Auch Reservierungen an einem bestimmten Tag für ein entsprechendes Stundenkontingent sind möglich. Neben zwei Fahrradakkus können in den Bikeboxen auch noch Equipment wie Fahrradhelme oder Ähnliches deponiert werden. Insgesamt drei Fächer stehen an der neuen Ladesäule an der Hauptstraße gegenüber dem Rathaus zur Verfügung. Zu öffnen und zu verschließen sind die "Safes" per Handy, welches als digitaler Schlüssel dient.
  • Zahlreiche Einsätze in Echthausen, Wickede und Wimbern sowie im gesamten Kreis Soest
    Zahlreiche Einsätze in Echthausen, Wickede und Wimbern sowie im gesamten Kreis Soest
    17. Februar 2022
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Der Sturm „Xandra“ hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auch im Keis Soest gewütet. Rund 250 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren bei mehr als 150 Einsätzen in den 14 Kommunen im Kreisgebiet gefordert, Straßen und Wege von umgestürzten Bäumen und Ästen sowie verwehten Gegenständen zu befreien oder teilweise abgedeckte Dächer zu sichern.
  • Wickede: Baum stürzt auf Gehweg und Haus
    Wickede: Baum stürzt auf Gehweg und Haus
    17. Februar 2022
    WICKEDE / KREIS SOEST. Der Sturm mit seinen orkanartigen Böen hat im Kreis Soest bereits für die ersten Feuerwehr-Einsätze gesorgt. An rund zehn gemeldeten Stellen im Kreisgebiet seien bislang Bäume umgestürzt oder dicke Äste zu Boden gekracht, berichtete ein Sprecher der Rettungsleitstelle in Soest am heutigen Donnerstag (17. Februar 2022) gegen 1.30 Uhr auf telefonische Nachfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
  • 921 neue Corona-Fälle – 6.255 Personen aktuell infiziert
    921 neue Corona-Fälle – 6.255 Personen aktuell infiziert
    16. Februar 2022
    KREIS SOEST. Es sind zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona zu beklagen, eine 82-Jährige und eine 84-Jährige jeweils aus Lippstadt. Damit sind insgesamt 255 Personen im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Außerdem wurden 921 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (29), Bad Sassendorf (45), Ense (15), Erwitte (57), Geseke (148), Lippetal (23), Lippstadt (176), Möhnesee (25), Rüthen (33), Soest (132), Warstein (60), Welver (45), Werl (88) und Wickede (Ruhr) (45). 68 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon fünf auf der Intensivstation.
  • Unwetter-Warnung des DWD für den Kreis Soest
    Unwetter-Warnung des DWD für den Kreis Soest
    16. Februar 2022
    KREIS SOEST. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetter-Warnung herausgegeben: Sie gilt für den Kreis Soest ab dem heutigen Mittwochabend, 16. Februar 2022, um 22 Uhr. Es muss laut DWD mit orkanartigen Böen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 110 Stundenkilometern gerechnet werden. Deshalb sollte ein Aufenthalt im Freien gemieden werden, wenn möglich.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Vermeintliches Überfall-Opfer stellt Strafanzeige
    16. Februar 2022
    SCHLÜCKINGEN / WITTEN. Die Geschichte um den vermeintlichen Raubüberfall am vergangenen Freitagabend in Schlückingen wird immer dubioser. Denn am heutigen Mittwoch (16. Februar 2022) berichtete Kriminalhauptkommissar Holger Rehbock von der Pressestelle der Kreispolizeibehörde in Soest, dass das vermeintliche Opfer inzwischen wegen der vermissten Gegenstände nur eine "Strafanzeige wegen Fundunterschlagung" gestellt habe.
  • 5.696 Personen im Kreis Soest aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
    5.696 Personen im Kreis Soest aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
    14. Februar 2022
    KREIS SOEST. Es ist ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona zu beklagen. Eine 65-jährige Frau aus Geseke ist verstorben. Damit sind insgesamt 253 Personen im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Außerdem wurden 1.657 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (56), Bad Sassendorf (70), Ense (47), Erwitte (114), Geseke (110), Lippetal (71), Lippstadt (377), Möhnesee (40), Rüthen (53), Soest (283), Warstein (145), Welver (53), Werl (172) und Wickede (Ruhr) (66). 65 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon fünf auf der Intensivstation.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Raubüberfall auf offener Straße in Schlückingen?
    14. Februar 2022
    SCHLÜCKINGEN. Gab es am Freitagabend (11. Februar 2022) in Schlückingen an der Ostpothe auf einen Fremden einen Raubüberfall auf offener Straße? Die Angaben die ein Opfer aus Witten macht, sind mysteriös.
<1234567891011121314151617181920>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni24
    Fr, 24. Juni 2022, 00:30 Uhr - So, 26. Juni 2022

    TuS Echthausen: Fußball-Schule

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juni30
    Do, 30. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche