skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • 445 neue Corona-Fälle – 4.756 Personen aktuell infiziert
    445 neue Corona-Fälle – 4.756 Personen aktuell infiziert
    22. Februar 2022
    KREIS SOEST. Im Zusammenhang mit Corona ist ein weiterer Todesfall zu beklagen, und zwar ein 94-Jähriger aus Bad Sassendorf ist verstorben. Damit sind insgesamt 262 Personen im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Außerdem wurden 445 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (14), Bad Sassendorf (11), Ense (30), Erwitte (31), Geseke (40), Lippetal (32), Lippstadt (72), Möhnesee (20), Rüthen (16), Soest (60), Warstein (15), Welver (13), Werl (77) und Wickede (Ruhr) (14). 83 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon sieben auf der Intensivstation.
  • Störungen im Bereich des LTE-Mobilfunk-Netzes
    Störungen im Bereich des LTE-Mobilfunk-Netzes
    22. Februar 2022
    WICKEDE (RUHR). Mobilfunk-Kunden der Deutschen Telekom berichteten am heutigen Dienstag (22. Februar 2022) unter anderem im sozialen Netzwerk "Facebook" von Störungen im Bereich des D1-Netzes. Auf eine Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" bei der Pressestelle des Telekommunikationsunternehmens erklärte eine Sprecherin: "Aktuell kann es zu Beeinträchtigung von Telefonaten über das LTE-Netz kommen. Unsere Techniker bestätigen einen internen Software-Fehler."
  • 5.113 Personen aktuell infiziert – 72 in stationärer Behandlung
    5.113 Personen aktuell infiziert – 72 in stationärer Behandlung
    21. Februar 2022
    KREIS SOEST. 1.614 neue Corona-Fälle registrierte der Kreis Soest über das vergangene Wochenende. Und zwar in Anröchte (78), Bad Sassendorf (58), Ense (58), Erwitte (75), Geseke (141), Lippetal (68), Lippstadt (344), Möhnesee (63), Rüthen (66), Soest (237), Warstein (118), Welver (57), Werl (199) und Wickede (Ruhr) (52). 72 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon sechs auf der Intensivstation.
  • Die Arbeit nach dem Sturm
    Die Arbeit nach dem Sturm
    21. Februar 2022
    WICKEDE (RUHR). Nach dem Sturm ist nun die Arbeit von Gutachtern, Sachverständigen, Versicherungsfachleuten, Forstleuten und Landschaftsgärtnern sowie Dachdeckern gefragt, die die Unwetterschäden aufnehmen, bewerten und beseitigen müssen. Die Mitarbeiter des kommunalen Bauhofs der Gemeinde Wickede (Ruhr) müssen zudem die für Absperrungen und Umleitungen aufgestellten Schilder und Warnbaken wieder einsammeln und einlagern. Zudem steht die Kontrolle der Verkehrssicherheit bei hohen Bäumen an. Und die Kehrmaschine muss die vom Wind auf Wege und Straßen gewehten Ästchen und anderen Unrat auffegen und absaugen. Repariert werden müssen zudem Ampelanlagen, Bauzäune und Verkehrsschilder.
  • Wolfgang-Schwarzer-Weg weiterhin gesperrt
    Wolfgang-Schwarzer-Weg weiterhin gesperrt
    20. Februar 2022
    WICKEDE (RUHR). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor weiterem Unwetter. Erneut soll ein Sturm mit orkanartigen Böen in den nächsten Stunden auch über den Landkreis Soest und die Gemeinde Wickede (Ruhr) fegen. Wer nicht unbedingt ins Freie muss, sollte sicherheitshalber besser zuhause bleiben.
  • Erste Einsatz- und Schadensbilanz der Feuerwehr
    Erste Einsatz- und Schadensbilanz der Feuerwehr
    19. Februar 2022
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Die vorläufige Bilanz der Unwetter-Schäden durch das Orkantief "Zeynep" am gestrigen Freitag: Weit mehr als 200 Einsätze im gesamten Kreis Soest und 16 Einsätze der ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Wickede (Ruhr).
  • Drei Straßen streckenweise komplett für Verkehr gesperrt
    Drei Straßen streckenweise komplett für Verkehr gesperrt
    19. Februar 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG / ENSE. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) hat infolge von Sturmschäden gleich mehrere Gefahrenstellen gesichert und wichtige Durchfahrtsstraßen teilweise für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Trampolin steht plötzlich mitten auf der Straße
    18. Februar 2022
    WICKEDE (RUHR). Das Sturmtief Zeynep hält die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Soest in Bewegung. Im gesamtem Kreisgebiet gab es bis 18 Uhr bereits mehr als 30 Alarmierungen. Alleine in der Gemeinde Wickede (Ruhr) ist die Bereitschaftsgruppe der Wehr inzwischen dreimal ausgerückt.
  • Echthausener und Wimberner Wehrleute besetzen Wickeder Wache
    Echthausener und Wimberner Wehrleute besetzen Wickeder Wache
    18. Februar 2022
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Der Sturm mit seinen orkanartigen Windböen hat am heutigen Freitagnachmittag (18. Februar 2022) bereits für den ersten Feuerwehr-Einsatz gesorgt. Denn auf der Landstraße 732 in Richtung Voßwinkel war gegen 16.30 Uhr ein Baum auf die Fahrbahn gekracht.
  • 1.242 neue Corona-Fälle – 7.111 Personen aktuell infiziert
    1.242 neue Corona-Fälle – 7.111 Personen aktuell infiziert
    18. Februar 2022
    KREIS SOEST. Im Zusammenhang mit Corona ist ein weiterer Todesfall zu beklagen, ein 85-jähriger Mann aus Lippstadt ist verstorben. Außerdem wurden 1.242 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (62), Bad Sassendorf (42), Ense (50), Erwitte (78), Geseke (95), Lippetal (59), Lippstadt (329), Möhnesee (21), Rüthen (62), Soest (164), Warstein (91), Welver (25), Werl (110) und Wickede (Ruhr) (54). 74 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon acht auf Intensivstationen.
  • 68 Patienten mit Corona-Infektion im Krankenhaus – davon neun auf der Intensivstation
    68 Patienten mit Corona-Infektion im Krankenhaus – davon neun auf der Intensivstation
    17. Februar 2022
    KREIS SOEST. Im Kreis Soest sind fünf weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona zu beklagen. Eine 92-Jährige aus Ense, ein 89-Jähriger und eine 87-Jährige jeweils aus Welver, ein 84-Jähriger aus Bad Sassendorf und ein 55-Jähriger aus Lippetal sind verstorben. Außerdem wurden 1.085 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (29), Bad Sassendorf (41), Ense (52), Erwitte (89), Geseke (52), Lippetal (51), Lippstadt (336), Möhnesee (31), Rüthen (22), Soest (134), Warstein (70), Welver (35), Werl (108) und Wickede (Ruhr) (35). 68 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon neun auf der Intensivstation.
  • Moderne Lade-Infrastruktur für E-Bikes am Marktplatz
    Moderne Lade-Infrastruktur für E-Bikes am Marktplatz
    17. Februar 2022
    WICKEDE (RUHR). E-Biker können jetzt per Smartphone-Application aus der Ferne einen Strom-Ladeplatz am Wickeder Marktplatz buchen. Auch Reservierungen an einem bestimmten Tag für ein entsprechendes Stundenkontingent sind möglich. Neben zwei Fahrradakkus können in den Bikeboxen auch noch Equipment wie Fahrradhelme oder Ähnliches deponiert werden. Insgesamt drei Fächer stehen an der neuen Ladesäule an der Hauptstraße gegenüber dem Rathaus zur Verfügung. Zu öffnen und zu verschließen sind die "Safes" per Handy, welches als digitaler Schlüssel dient.
<1234567891011121314151617181920>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche