skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • Kosten-Steigerung: 8,7 Millionen Euro für Bürgerhaus
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Kosten-Steigerung: 8,7 Millionen Euro für Bürgerhaus
    10. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede werden bereits nach jetzigem Kenntnisstand um 2,2 Millionen höher liegen als ursprünglich gedacht. Bereits vor dem geplanten Baustart im kommenden Jahr gehen das beauftragte Büro des Bochumer Architekten Ulrich Becker und die örtliche Kommunalverwaltung nunmehr von einer Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro für die Baumaßnahmen aus.
  • Kleinwagen von junger Fahrerin überschlägt sich
    Verkehrsunfall
    Kleinwagen von junger Fahrerin überschlägt sich
    9. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 732 (Echthauser Straße) zwischen Voßwinkel und Echthausen sorgte am heutigen Donnerstag (9. Juni 2022) gegen 16 Uhr für eine längere Vollsperrung der Strecke. Auch der Linienbusverkehr wurde durch den Unfall unterbrochen. Die 18-jährige Fahrerin des havarierten Kleinwagens wurde von Ersthelfern vorsichtig aus dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug gerettet und medizinisch durch den Notarzt aus Wimbern vor Ort erstversorgt. Anschließend wurde sie von einem Rettungswagen in ein Arnsberger Krankenhaus transportiert.
  • Mehr als 3.000 registrierte Corona-Virus-Infektionen –  612 neue Corona-Fälle
    Mehr als 3.000 registrierte Corona-Virus-Infektionen – 612 neue Corona-Fälle
    28. Januar 2022
    KREIS SOEST. Dem Kreisgesundheitsamt wurden 612 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (30), Bad Sassendorf (14), Ense (21), Erwitte (29), Geseke (49), Lippetal (24), Lippstadt (188), Möhnesee (15), Rüthen (15), Soest (91), Warstein (46), Welver (23), Werl (46) und Wickede (Ruhr) (21). 27 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon drei auf der Intensivstation.
  • Baustellen-Ampel an der Kreuzung B 7 / B 63
    Baustellen-Ampel an der Kreuzung B 7 / B 63
    28. Januar 2022
    WIMBERN. Baustellen-Ampel an der Kreuzung an der "Alten Poststation" in Wimbern: Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas beginnt am Montag, 31. Januar 2022, im Kreuzungsbereich Mendener Straße (B63) / Arnsberger Straße (B7) in Wickede mit Leitungsbauarbeiten. Auf einer Strecke von rund 40 Metern wird in der südlichen Fahrspur der Arnsberger Straße (B7), Fahrtrichtung Voßwinkel, eine neue Gasleitung verlegt. Die notwendige halbseitige Sperrung sowie die Verkehrsführung wurden bereits vorbereitet.
  • Ehrenamtliche Mentoren für neue Flüchtlinge vor Ort gesucht
    Ehrenamtliche Mentoren für neue Flüchtlinge vor Ort gesucht
    27. Januar 2022
    WICKEDE (RUHR). Wer hilft mit, dass Flüchtlinge sich in der Gemeinde Wickede (Ruhr) willkommen fühlen und rasch integriert werden? – Denn der ehrenamtliche „Mentorenkreis“ vor Ort sucht Wickeder, die mitwirken, um Geflüchteten das Ankommen und die Eingliederung in der Ruhrgemeinde leichter zu machen.
  • 504 neue Fälle – 23 Patienten in stationärer Behandlung
    504 neue Fälle – 23 Patienten in stationärer Behandlung
    27. Januar 2022
    KREIS SOEST. 504 neue Corona-Fälle für den heutigen Donnerstag (27. Januar 2022), Stand 14 Uhr, meldete der Kreis Soest. Und zwar in Anröchte (8), Bad Sassendorf (9), Ense (19), Erwitte (40), Geseke (52), Lippetal (13), Lippstadt (132), Möhnesee (6), Rüthen (16), Soest (64), Warstein (59), Welver (14), Werl (51) und Wickede (Ruhr) (21). 23 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon drei auf der Intensivstation.
  • Brandalarm in der Ruhrtalklinik
    Brandalarm in der Ruhrtalklinik
    27. Januar 2022
    WIMBERN. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Donnerstag (27. Januar 2022) gegen 13 Uhr mit mehreren Einsatzfahrzeugen und zwei Dutzend ehrenamtlichen Helfern zur Ruhrtalklinik am Wimberner Kirchweg aus. Hinzu kam ein Rettungswagen des Kreises Soest. – Grund war der erste Alarm der im Herbst 2021 neu installierten automatischen Brandmeldeanlage des Gebäudekomplexes an der Ortsgrenze zu Barge.
  • 432 Neuinfektionen im Kreis Soest
    432 Neuinfektionen im Kreis Soest
    26. Januar 2022
    KREIS SOEST. KREIS SOEST. Dem Kreisgesundheitsamt wurden aktuell 432 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (10), Bad Sassendorf (13), Ense (12), Erwitte (29), Geseke (21), Lippetal (12), Lippstadt (114), Möhnesee (9), Rüthen (11), Soest (63), Warstein (65), Welver (22), Werl (39) und Wickede (Ruhr) (12).
  • Historische Dampflok: Langes Warten auf kurze Durchfahrt (mit VIDEO)
    Historische Dampflok: Langes Warten auf kurze Durchfahrt (mit VIDEO)
    25. Januar 2022
    WERL / WICKEDE. Mehrere hundert Zuschauer warteten am vergangenen Samstag (22. Januar 2022) an den Bahnhöfen in Werl und in Wickede auf die kurze Durchfahrt der historische Dampflok 78 468 auf dem Weg von Bielefeld nach Winterberg und zurück. Am Abend machte der Personenzug mit seinen neun Waggons aus den 1920er bis 1950er Jahren und rund 400 Leuten an Bord zudem zum Frischwasser-Auftanken durch die örtliche Feuerwehr fast eine halbe Stunde lang Station in Werl. Nachstehend einige Aufnahmen von dem Ereignis.
  • Schlampe, Miststück, Närrin
    Schlampe, Miststück, Närrin
    25. Januar 2022
    WERL / LIPPSTADT / WICKEDE (RUHR). Als "Schlampe", "Miststück" und "Närrin" titulierte ein 28-jähriger Mann aus Lippstadt seine Wickeder Ex-Freundin in Kurznachrichten via Mobilfunk. Zudem schickte der gelernte und aufgrund eines Motorradunfalls arbeitslose Dachdecker der zuvor Geliebten ein Bild von sich in Unterhose mit einer eindeutig anzüglichen Bemerkung und degradierte sie so zu einem reinen "Sexualobjekt". Dies alles geschah kurz nach der Trennung des Paares im Jahre 2020.
  • Zwei weitere infizierte Tote im Kreis Soest
    Zwei weitere infizierte Tote im Kreis Soest
    25. Januar 2022
    KREIS SOEST. Dem Kreisgesundheitsamt sind zwei neue Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet worden, und zwar ein 55-Jähriger aus Soest und eine 67-Jährige aus Wickede (Ruhr). Darüber hinaus wurden 467 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (12), Bad Sassendorf (7), Ense (19), Erwitte (25), Geseke (24), Lippetal (13), Lippstadt (153), Möhnesee (14), Rüthen (9), Soest (52), Warstein (42), Welver (29), Werl (50) und Wickede (Ruhr) (18).
  • Schlägerei im „Schlichthaus“
    Schlägerei im „Schlichthaus“
    24. Januar 2022
    WICKEDE. Zu einer Prügelei ist es am gestrigen Sonntagnachmittag (23. Januar 2022) offenbar in der kommunalen Obdachlosenunterkunft der Gemeinde Wickede (Ruhr) an der Erlenstraße 49 gekommen. Dabei wurde ein 62-jähriger Hausbewohner verletzt und erlitt eine Platzwunde am Kopf
  • Positiver PCR-Test? Das müssen Sie jetzt beachten!
    Positiver PCR-Test? Das müssen Sie jetzt beachten!
    24. Januar 2022
    KREIS SOEST. Positiver Corona-Test – und jetzt? Neben der Sorge um die Gesundheit tauchen viele organisatorische Fragen auf. Was muss ich tun? Klar ist: Es ist mehr Eigeninitiative nötig. Auch ohne Bescheid einer Behörde muss man sich bei einem positiven PCR-Test isolieren und seine Kontaktpersonen schnellstmöglich informieren. Beim Freitesten gelten ebenfalls neue Regeln, auch hier läuft nun vieles automatisch nach den Vorgaben der NRW-Corona-Test-und-Quarantäne-Verordnung. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Zahl der Corona-Fälle explodiert – Aber bislang nur 22 Patienten in stationärer Behandlung
    Zahl der Corona-Fälle explodiert – Aber bislang nur 22 Patienten in stationärer Behandlung
    24. Januar 2022
    KREIS SOEST. Die Corona-Zahlen im Kreis Soest sind über das Wochenende explodiert: Innerhalb von drei Tagen verzeichnete das Gesundheitsamt insgesamt 1.132 neue Fälle, und zwar in Anröchte (38), Bad Sassendorf (20), Ense (50), Erwitte (49), Geseke (92), Lippetal (47), Lippstadt (375), Möhnesee (17), Rüthen (40), Soest (113), Warstein (127), Welver (38), Werl (98) und Wickede (28).
<345678910111213141516171819202122>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni24
    Fr, 24. Juni 2022, 00:30 Uhr - So, 26. Juni 2022

    TuS Echthausen: Fußball-Schule

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juni30
    Do, 30. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche